WIR NEHMEN ZAHNARZTANGST ERNST
Patienten mit Zahnarztangst verdienen ein besonderes Verständnis von unserer Seite. Der Besuch beim Zahnarzt ist für Angstpatienten tatsächlich eine große Überwindung und erfordert Willenskraft. Entsprechend wichtig ist es, auf diese Leistung angmessen Rücksicht zu nehmen und den Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Als Mediziner müssen wir beste Bedingungen schaffen, um medizinisch notwendige Maßnahmen trotzdem möglich zu machen. Lassen Sie sich beraten.
FÜR ANGSTPATIENTEN BEI UNS IN DER PRAXIS
- Medikamentöse Sedierung
- Lachgas
- Ambulante Vollnarkose
- Geschultes & erfahrenes Personal
LACHGAS
Lachgas ist eine der besten Möglichkeiten, die Angst vor dem Zahnarzt stark zu mindern. Dennoch wird es in nur wenigen Zahnarztpraxen angeboten – dabei ist gerade die Angst vor dem Zahnarzt ein so wichtiges Thema für zahlreiche Patienten. Wir bieten Lachgas sowohl in unseren Aachener und Stolberger Zahnarztpraxen an, da wir der Auffassung sind, dass diese altbewährte Methode der Anästhesie seinen festen Platz in der Zahnmedizin nach wie vor verdient hat.



FOLGENDE GRÜNDE SPRECHEN FÜR LACHGAS
- Lachgas entspannt – Sie werden in tiefe Gelassenheit versetzt
- Lachgas ist ungiftig – Es gibt keine bekannten Nebenwirkungen
- Lachgas verlässt Ihren Körper unmittelbar nach der Behandlung vollkommen rückstandsfrei.
BEHANDLUNGSVERLAUF MIT LACHGAS
DIE WAHL DER PASSENDEN MASKE
Die Maske muss so gut wie möglich passen. Deshalb müssen wir für Sie aus einer Auswahl an verschiendenen Maskengrößen die passende Größe für Ihre eigene Maske bestimmen. Ausserdem haben Sie die Wahl aus verschiedenen fruchtigen Duftnoten, die Sie natürlich testen dürfen.

ATMEN ÜBER DIE MASKE
Die Maske wird während der gesamten Behandlung getragen und ist mit einigen Schläuchen an dem Lachgas-Atemgerät verbunden. Die Maske sorgt dafür, dass die Nachfuhr des abgestimmten Gemisches möglichst konstant erhalten bleibt und saugt die verbrauchte Atemluft ebenso wieder ab. So bleiben Sie auf dem richtigen Level der Entspanntheit und können bereits vor der Behandlung relaxen. Erst wenn alles stimmt, wird mit der Behandlung begonnen.

ENSPANNUNG BEGINNT SCHNELL
Nach wenigen Minuten beginnt die Wirkung einzusetzen und wir finden mit Ihnen gemeinsam das richtige Level für Ihr Wohlbefinden.
Folgendes wird durch das Lachgas bewirkt:
- Entspannung und Geborgenheit
- Innere Ruhe
- Angstreduktion
- Schmerzreduzierung
- verkürztes Zeitempfinden

NACH DER BEHANDLUNG
Sobald die Behandlung abgeschlossen ist stoppen wir die Zufuhr des Gasgemisches. Die Wirkung und sämtliche Rückstände der Lachgasaufnahme in Ihrem Körper verfliegen innerhalb von wenigen Minuten und Sie finden schnell wieder zu sich. Die Behandlung war für Sie entspannt und leichtfüßig.
VOLLNARKOSE
Bei der Vollnarkose wird dem Patienten unter ständiger Zuführung von Anästhetika (medikamentöse Betäubungsmittel) in einen Zustand der kontrollierten Bewußtlosigkeit versetzt, in der der Patient keinerlei Wahrnehmung besitzt. Er ist in einem sehr tiefen Dämmerzustand und weder ansprechbar, noch besitzt er ein Schmerzempfinden.
Wenn eine Behandlung sehr komplex ist, ist die Vollnarkose häufig die adäquate Anästhesie für den Patienten. Sie ist aber für einige Menschen, die unter massiver Zahnarztangst leiden, rein psychisch die einzige Option, eine Zahnbehandlung überhaupt in Betracht zu ziehen. Dabei sind auch Zahnbehandlungen manchmal nicht nur eine Frage des guten Lebensgefühls, sondern dringend notwendig, um gesundheitliche Risiken einzudämmen. In solchen Fällen der Zustand der Bewußtlosigkeit das einzige Mittel, um derartige Eingriffe tatsächlich anzugehen.
Wenn wir eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose durchführen, steht uns eine erfahrene Anästhesistin zur Verfügung und begleitet die Narkose während der gesamten Behandlung. Nach dem Eingriff bekommen Sie Gelegenheit, sich auszuruhen und aufzufrischen und wieder in den Alltag zu finden. Ganz kontrolliert – so wie es richtig ist.