Was sind gaumenfreie Zahnprothesen?

Wenige Implantate – digital hergestellte herausragende Zähne mit gaumenfreier Prothese – extrem wenige Sitzungen – preislich günstiger Einstieg
Gaumenfreie Prothese ohne Implantate oder mit?
Was sind die Vorteile?
Kein Würgereiz mehr!
Mehr Geschmack!
Besseres Atmen!
In der modernen Zahnmedizin gibt es verschiedene Möglichkeiten, um gaumenfreie Zahnprothesen für den Ober- und Unterkiefer zu gestalten. Diese Optionen eignen sich sowohl für Patienten mit komplett zahnlosen Kiefern als auch für solche, die noch eigene Zähne haben. Die Gaumenplatte ist der Teil einer Zahnprothese, der vielen Patienten Unbehagen bereitet. Aus diesem Grund bevorzugen viele Menschen herausnehmbaren Zahnersatz oder gaumenfreie Zähne.
Wenn Sie Ihren Zahnersatz abends in ein Wasserglas legen, ist es an der Zeit, einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin Ihres Vertrauens aufzusuchen. Dieser/Diese kann Ihnen bei der Entscheidung helfen und Behandlungsvorschläge unterbreiten, die in Ihren Kostenrahmen passen. Oft gibt es günstige Angebote, von denen Sie noch nicht wussten. Auch für Sie gibt es sicherlich die Möglichkeit, eine gaumenfreie Prothese zu erhalten. Bedenken Sie jedoch, dass es immer Alternativen gibt, falls ein/e Kollegin/e Ihnen von Implantaten abrät.
Bei noch erhaltungswürdigen Restzähnen ist diese Lösung aus gesundheitlicher Sicht besonders ratsam, da in den meisten Fällen eigene Zähne in der neuen Prothese bzw. im neuen Gebiss erhalten bleiben können. Dies ist wichtig, um den Kiefer zu stabilisieren und das Risiko von Kieferfehlstellungen zu verringern. Gaumenfreie Prothesen können auch dazu beitragen, das Kauen und Schlucken zu erleichtern, da sie den Gaumen nicht belasten.
Insgesamt bieten gaumenfreie Prothesen eine bequeme und gesunde Alternative zu herkömmlichen Zahnprothesen mit Gaumenplatte. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, wird Ihnen Ihr Zahnarzt/Ihre Zahnärztin detaillierte Informationen und Anweisungen zur Pflege und Nutzung I
Warum sind gaumenfreie Zahnprothesen sinnvoll ?
Darüber hinaus sieht ein gaumenfreie Vollprothese im Oberkiefer ohne Gaumenplatte als Voll- oder Teilprothese nicht nur schöner und natürlicher aus, sondern fühlt sich auch viel natürlicher an. Es gibt kein Fremdkörpergefühl im Mund und auch geschmacklich ändert sich so Einiges.

Lösungen mit Zahnersatz im Oberkiefer ohne Gaumenplatte bieten deutlich höheren Tragekomfort und ästhetische Vorteile. Die gaumenfreien Zahnprothesen für Ober- und Unterkiefer verhindern die Negativwirkungen wie Fremdkörpergefühl, Kau- und Artikulationsprobleme und geschmackliche und hygienische Einschränkungen beispielsweise durch kleine Teile von Essensresten, die sich unter der Gaumenplatte ansammeln können. Die tägliche häusliche Reinigung der Prothese ist sehr einfach und komplikationsfrei. Man kann sie durch den Teleskopmechanismus schnell selbst herausnehmen und hat somit die komplette Kontrolle. Ebenso auch die volle Sicherheit. Für diesen Komfort habe ich ein eigenes international anerkanntes und verwendetes Konzept entwickelt.
Die Implantate geben den Totalprothesen optimalen Halt weil sie im Kiefer eingewachsen sind. Implantatgetragene Prothesen sind sehr nachhaltig: Implantate verbleiben Jahrzehnte oder sogar ein Leben lang im Körper und sind sehr hochwertig. Sofern biokompatibles Material verwendet wird sind Implantate auch für Allergiker geeignet.

Implantate können bei jeder Indikation gesetzt werden – ob beim fehlenden Einzelzahn, einer größeren Zahnlücke, bei der mehrere Zähne im hinteren Bereich der Zahnreihe fehlen und sogar bei einem völlig
zahnlosen Kiefer. Bei Zahnersatz im Oberkiefer ohne Gaumenplatte eine absolute Empfehlung
Behandlungskonzepte bei Zahnlosigkeit im Unterkiefer und Oberkieferprothese ohne Gaumenplatte
Zahnlosigkeit betrifft in erster Linie ältere Menschen aber auch jüngere Patienten können schon frühzeitig erhebliche Probleme haben, wenn der Ober- oder Unterkiefer nur noch teilweise bezahnt ist. Ursache für den frühen Zahnverlust und zahnlose Kiefer sind meist schwere Zahnbettentzündungen, wie die gefürchtete Parodontose (Entzündung des Zahnhalteapparates). Diese wird extrem unterschätzt. Täglich ist es schwer die Patienten davon zu überzeugen, dass Prophylaxe extrem wichtig ist. Ebenso, dass ca. 75% der Bevölkerung an Parodontose leiden. Der Verlust der eigenen Zähne wird meist durch Zahnersatz in Form von Teil- oder Totalprothesen behandelt, was allerdings die Lebensqualität beim Essen, Sprechen und Lachen sowie in ästhetischer Hinsicht erheblich beeinträchtigt. Und das bedeutet, dass es am Ende das Selbstbewusstsein und die Psyche beeinträchtigen kann.
Um die wertvolle Lebensqualität Ihrer Patienten zu erhalten, verfügen spezialisierte Implantologinnen/en über verschiedene Behandlungskonzepte für den zahnlosen Kiefer, die auf einer unterschiedlichen Anzahl von Zahnimplantaten aufbauen. Bevor nun eine feste Brücke mit den entsprechenden Kosten angefertigt wird, die Einheilphase aber auf jeden Fall ohne Provisorium eingehalten werden muss, ist es eine Überlegung, an die Oberkiefer Vollprothese ohne Gaumenplatte zu denken. Denn dieses geht auch als direkt oder sofort Implantat mit sofortiger Belastung durch ein Provisorium.